
Das sind die Lampentrends 2023
Lampen sind ein essenzieller Bestandteil unserer Einrichtung. Mal abgesehen vom pragmatischen Hintergrund, dass Lampen den Räumen Licht spenden, können sie auch zu einem richtigen Hingucker in den eigenen vier Wänden werden. Wer dabei auf den aktuellen Stand bleiben will, sollte sich hier die Lampen-Trends für 2023 anschauen.
Trend 1: Faltleuchten aus Papier
Das beliebte Deko-Element aus den 90er Jahren kehrt wieder zurück: gefaltete Lampenschirme aus Papier. Ob klein oder groß, zum Anlehnen oder Aufhängen, diese Leuchten gehören in diesem Jahr ganz klar zu den Trends. Einige Modelle erinnern dabei sogar an die japanische Faltkunst Origami. Wer eine gemütliche Stimmung in den Wohnräumen erzeugen möchte, ist mit diesem Trend gut beraten. Lampen mit Papier als Basismaterial werfen das Licht sanft in den Raum, was wiederum für eine angenehme Stimmung sorgt.

Trend 2: Funktionale Wandleuchten
Pragmatismus ist in diesem Jahr auch bei den Lampen angekommen und gehört somit ebenfalls zu den Trends. Das zeigen vor allem die Wandleuchten. Mit ihrem schlichten Design, oft in Schwarz gehalten und einem Schwenk- und Gelenkarm ausgestattet, werden hier neue Standards an der Wand gesetzt. Aufgrund ihrer dazugewonnenen Funktionalität – dank eines weitreichenden Arms – können sie auch die ein oder andere Stehlampe ersetzen. Als Grundbeleuchtung oder als akzentuiertes Licht, die Wandleuchte zeugt auch hier von einer großen Flexibilität.
Trend 3: Pilzleuchten
Pilze sind nicht nur bei vielen Menschen als Nahrungsmittel beliebt, sondern gehören auch zu den Lampen-Trends 2023. Vor allem Pendel- und Tischleuchten in Birken- und Steinpilzform bringen die Natur so ansprechend in den Wohnraum. Wer es etwas bunter mag, keine Sorge, die Pilzleuchten gibt es heute in vielen verschiedenen Knall- und Pastellfarben.
Trend 4: Schwarze Lampen
Die starre Haltung zur Farbe Schwarz bröckelt beim Thema Einrichtung und Deko immer mehr. So ist Schwarz nicht nur mehr bei Wänden und Küchenfronten beliebt, auch bei Lampen kommt die Farbe langsam an, sodass entsprechend farbige Leuchten in diesem Jahr ebenfalls zu den Trends gehören. Egal ob als Wand-, Tisch- oder Pendelleuchten, die aktuellen Modelle kommen in einem betont minimalistischem Design daher und sind meist in matt-schwarz metallisch und filigraner Form gehalten.
Trend 5: Schlichte Stehleuchten
Schlank, filigran und gradlinig: Bei den Stehleuchten sind in diesem Jahr vor allem auffallend schlichte und simpel gehaltene Modelle beliebt. Das heißt, zusätzliche Schwenkarme, ausladende Sockel und auffällige Details fallen weg. Im Fokus stehen hier vor allem aber die Lampenschirme, die es mittlerweile in verschiedensten Ausprägungen gibt, wie zum Beispiel in Kugel, Kegel- oder Pilzform.
Weitere Artikel
