zurück
Feine Bude / Bauen
Feine Bude online Tapezieren c Anselm stock adobe com 950x500 So tapezieren Sie wie ein Profi
©Anselm/stock.adobe.com
Schritt für Schritt erklärt

So tapezieren Sie wie ein Profi

Sie ziehen in eine neue Wohnung oder haben sich einfach an den eigenen vier Wänden sattgesehen und wollen eine andere Tapete an die Wand anbringen? Gar kein Problem! In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Sie dabei am besten vorgehen und welche Hilfsmittel Sie dafür benötigen. Viel Erfolg!

Ajax loader So tapezieren Sie wie ein Profi

Neben der Tapete selbst, könnten diese Werkzeuge noch hilfreich sein: 

  • Zollstock und Bleistift 
  • Leereimer mit Rührstab 
  • Farbwalze und Steckbügel (evtl. auch eine Teleskopstange)
  • Abstreifgitter
  • Tapezierwischer 
  • Andrückspachtel
  • Cuttermesser
  • Nahtroller
  • Abdeckfolie und Klebeband 
  • Tapeziertisch 
  • Evtl. Leiter 

So geht´s: 

1. Schritt: Vorbereitungen zum Tapezieren treffen

Als allererstes ist es wichtig, alle Möbel und den Fußboden mit Plastikfolie oder Malerkrepp abzudecken, um Kleisterspritzer zu vermeiden. Das vorherige Abnehmen der Fußbodenleisten ist ebenfalls zu empfehlen, das hilft für das weitere Prozedere ungemein. Anschließend rühren Sie in einem Eimer den Kleister an. Hierbei ist es wichtig, auf das angegebene Mischverhältnis von Wasser zu Kleister zu achten, um die richtige Konsistenz zu erreichen. 

Die Wartezeit, die der Kleister anschließend braucht, um zu quellen, können Sie dazu nutzen, um den Tapeziertisch aufzubauen. Anschließend geht es ans Zuschneiden der Tapetenbahnen: Dazu messen Sie die Raumhöhe aus und rechnen circa zehn Zentimeter Zugabe hinzu. Ist die erste Bahn erst einmal in Form, können die restlichen Bahnen ebenfalls nach deren Muster zugeschnitten werden. Etwas spezieller wird es bei gemusterten Tapeten. Hier muss eventuell jede Bahn einzeln zugeschnitten werden, damit das Motiv hinterher stimmt. 

2. Schritt: Die Tapetenbahnen einkleistern 

Dann geht es auch schon in die Vollen: das Einkleistern der einzelnen Tapetenbahnen. Dazu legen Sie die trockenen Bahnen mit der Vorderseite nach unten auf den Tisch und tragen den Kleister mit einem Quast auf der oben liegenden Rückseite auf. Es sollte darauf geachtet werden, die Ränder besonders gut einzukleistern, da diese sonst später an der Wand unschön abstehen könnten. Schlagen Sie anschließend die Enden der Tapete ein und lassen Sie sie einweichen. 

3. Schritt: Die Tapetenbahnen an die Wand anbringen

Für die erste Tapetenbahn könnte es hilfreich sein, eine gerade senkrechte Linie an der Wand zu markieren, die als Führungslinie für die erste Bahn dienen soll. Nun ziehen Sie eines der eingeschlagenen Enden etwas auf und kleben die Tapete an die Wand. Hierbei sollten Sie darauf achten, einen kleinen Überstand übrigzulassen. Klebt der erste Teil der Bahn an der Wand, kann die untere Hälfte der Tapete ebenfalls geöffnet und angeklebt werden. 

Mit einer Schere drücken Sie nun eine scharfe Kante zwischen Wand und Decke beziehungsweise Boden. Die entstandene Linie ist die Hilfslinie, um den vorhandenen Überhang abzuschneiden und die Tapete auf die richtige Länge zu kürzen. Und so geht es dann mit allen Bahnen so weiter, bis die Wand fertig tapeziert ist. War doch ganz einfach, oder?


Weitere Artikel