
DIE VOR- UND NACHTEILE BEIM IMMOBILIENKAUF 2023
Während die Preise für Baumaterialien und Handwerker weiter steigen, sinken derzeit die Werte der Bestandsimmobilien. Doch welche Vor- und Nachteile haben das neu Bauen und die Sanierung einer Bestandsimmobilie und ist ein Neubau zwangsläufig teurer? Immobilienexperte Christian Runkler von der Volksbank eG Bremerhaven-Cuxland klärt auf.
Die Vorteile eines Neubaus liegen laut dem Experten klar auf der Hand: „Die Immobilie kann ganz nach den eigenen Wünschen individuell gestaltet werden.“ Obendrein ist sie direkt auf dem neusten Stand der Technik. „Bei einem Neubau gibt es für die nächsten 20 oder 25 Jahre keinen Investitionsbedarf.“
Risiken beachten
Aber: „Eine Festpreisgarantie gibt es aktuell nicht“, macht Christian Runkler deutlich. „Und auch der Fertigstellungstermin kann oft nicht gewährleistet werden.“ Aufgrund der Ukrainekrise sind Materialien mitunter nicht zu bekommen. Risiken, die der Käufer in der jetzigen Zeit eingehen muss, wenn er Wert auf Technik legt.
Mehr Sicherheit haben Käufer einer Bestandsimmobilie. „Hier ist auch der Vorteil, dass man sieht, was man kauft“, sagt Christian Runkler. „Und das Blatt hat sich aufgrund der gestiegenen Zinsen, der Inflation und der Energiekrise gewendet. Käufer können jetzt bei den Preisen verhandeln.“ Allerdings muss besonders bei der Sanierung von alten Bestandsimmobilien ordentlich in die Tasche gegriffen werden, sodass am Ende vergleichbare Kosten wie bei einem Neubau auf den Käufer zukommen können. „Und die Qualität ist niemals mit einem Neubau vergleichbar“, sagt Christian Runkler.
Junge Bestandsimmobilien sind gefragt
Gefragt sind laut des Experten derzeit jüngere Bestandsimmobilien. „Die Investitionskosten halten sich im Rahmen, Verglasung und Wärmedämmung sind auf einem guten Stand und meist ist die Heizung noch in einem guten Zustand.“ Um die Kunden bei einem solchen Kauf bestmöglich zu beraten, wird es bei der Volksbank Weiterbildungen zu Modernisierungsberatern geben. So können direkt Schwachstellen angezeigt und unter Kosten-Nutzen-Abwägung sinnvolle Sanierungsvorschläge gemacht werden.
Haben Sie noch weitere Fragen rund um das Thema
Immobilien? Hier werden Sie gut beraten:
CHRISTIAN RUNKLER
T 04747 9498 4543
christian.runkler@volksbankeg.de
JÖRG EWELT
T 04747 9498 4116
joerg.ewelt@volksbankeg.de I immobilien@volksbankeg.de
volksbankeg.de/baufinanzierung
volksbankeg.de/immobilien
Weitere Artikel
