
Die Pflanzentrends des Jahres
Zu Beginn der Gartensaison geht es wieder auf die Suche nach neuen Pflanzenideen. Die aktuellen Pflanzentrends für 2021 gehen stark in die Richtung der Nachhaltigkeit. Selbstversorgung, Zierobstpflanzen, Vogelnährgehölze, insektenfreundliche und klimaresistente Pflanzen stehen dabei im Vordergrund.
Pflanzentrends 2021: Wildgehölze
Die Pflanzen sind eine gute Nahrung für Vögel und gehören in diesem Jahr zu den Trendpflanzen. Besonders beliebt sind: Amelanchier, Schlehe, Eberesche, Holunder.
Amelanchier
Sie sind sommergürne Sträucher oder kleine Bäume, die im Herbst ihr Laub abwerfen und im Frühjahr schön blühen. Ihre Beeren schmecken den tierischen Bewohnern in Ihrem Garten besonders gut.
©summersum/stock.adobe.com ©parzelle94.de/stock.adobe.com
Schlehe
Auch Schlehdorn genannt, gehört sie zu den Steinobstgewächsen. Die Pflanze blüht in weiß und trägt ab Oktober Früchte, die den ganzen Winter über an den Pflanzen bleiben.
©MatthesMitDerCam/stock.adobe.com ©Garuda/stock.adobe.com
Eberesche
Sie ist besser bekannt als die Vogelbeere. Die Beeren sind knallrot. Die Eberesche gilt zu den Winterstehern, wie auch die Schlehe. Deswegen kann man auch im Winter noch häufig die Büsche mit den auffällig roten Beeren betrachten.
©M.Schuppich/stock.adobe.com ©pixs:sell/stock.adobe.com
Holunder
Der schwarze Holunder ist der verbreiteste. Die Blüten und Früchte finden vielfalch Verwendung als Lebensmittel, Farbstoff oder auch Heilmittel.
©schapinskaja/stock.adobe.com ©Olvita/stock.adobe.com
Pflanzentrends 2021: Zierobst
2021 sind die kompaktwachsenden Obstsorten der Renner. Sie tragen nur kleine Früchte, setzen sich aber durch ihre Wuchsform und die große Blütenfülle in Szene. Insbesondere Beerensorten wie die Blaubeere und die gelbe Himbeere liegen im Trend.
Blaubeere
Die Blaubeere, oder auch Heidelbeere, gehört zu den Heidekrautgewächsen. Die leckeren Früchte können roh oder auch in vielerei verarbeiteter Art genossen werden.
©Eike/stock.adobe.com ©Eike/stock.adobe.com
Gelbe Himbeere
In dem typischen Garten finden sich wahrscheinlich hauptsächlich rote Himbeeren. Dass es viele gelbe Sorten der leckeren Birne gibt, ist nicht vielen bekannt. Dabei steht sie der roten Beere in nichts nach.
©Grigory Bruev/stock.adobe.com ©adragan/stock.adobe.com
Anzeige
Pflanzentrends 2021: Klimaresistente Pflanzen
Unsere Sommer werden immer heißer und trockener. Der Klimawandel kommt auch in den hiesigen Gärten an, was sich in den Pflanzentrends von 2021 zeigt. Auch in diesem Jahr ist es wichtig darauf zu achten, welchen Wasserbedarf die Pflanzen haben. Die Schafgarbe vereint dabei sogar zwei Trends: Sie ist Staude des Jahres 2021 und dazu noch besonders hitzeverträglich. Weiter sind Feuerdorn, Echter Lavendel und die Mittagsblume aus dem Garten 2021 nicht wegzudenken.
Feuerdorn
Er ist ein immergrüner Strauch und trgät viele, orange-rote Früchte. Die Zeige sind stark bedornt. Wegen der auffällig schönen Blüten und Früchten ist der Feuerdorn im Garten ein echtes Schmuckstück.
©AnnaReinert/stock.adobe.com ©Fotolyse/stock.adobe.com
Lavendel
Der Lavendel ist nicht nur schön anzusehen, er ist auch sehr beliebt bei den Insekten und vor allem Bienen. Wenn Sie den Geruch von den Pflanzen gern mögen, dann greifen Sie zu dem Duft-Lavendel für Ihren Garten.
©Nailia Schwarz/stock.adobe.com ©Aggi Schmid/stock.adobe.com
Mittagsblume
Wie ihr Name es verrät blüt die Mittagsblume zur Mittagszeit. Zwischen Juni und August zeigen die Pflanzen ihre prächtigen Farben.
©Ruckszio/stock.adobe.com ©Bärbel/stock.adobe.com

Weitere Artikel
